öffentlich
Evangelische Religionslehre zu unterrichten bedeutet, Kinder und Jugendliche in ihren Erfahrungen und Lebensbezügen abzuholen und mit Themen des Glaubens in Verbindung zu bringen. Vielen Jugendlichen fehlt heute der eigene religiöse Background. In der Schule lassen sich gemeinsam religiöse Entdeckungen machen und Glaubensfragen mit dem Leben der Schüler*innen verknüpfen.
Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden.
Zurück zur Startseite...
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Bei regelmäßigen Führungen, dem umfangreichen Programm unserer Kirchenmusik, und bei den Gottesdiensten können Sie den Kirchenraum besonders intensiv erleben. Die Offenen Abendkirchen bieten Musik, Führungen und kurzen Lesungen in der nächtlichen Kirche bei Kerzenlicht. Unter dem Titel Wandfeld XII nord finden regelmäßig Ausstellungen mit moderner Kunst statt. Den Erhalt des Gotteshauses fördert die Bauhütte e.V. Während der Gottesdienste ist die Besichtigung der Kirche nicht möglich.
Auf dieser Karte sehen Sie die Grenzen [unserer Gemeinde] unseres Dekanats
Impressum für Evang.-Luth. Schulreferat München
www.schulreferat-muenchen.de ist ein Angebot des Evang.-Luth. Schulreferates München. Das Evangelische Schulreferat ist eine Einrichtung des Evang.-Luth. Dekanates München und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, vertreten durch Kirchenrätin Tatjana Winkel.